NÄHKURS – Kleid – Sonnige-Vibes

Lerne inklusives Modedesign kennen und gestalte ein einzigartiges Sommerkleid, das Diversität und Kreativität feiert. Tauche in Farben, Schnitte und Muster ein, um Mode für alle Körpertypen zu kreieren. Werde Teil einer Designer*innen-Gemeinschaft, die vielfältige Schönheit hervorhebt.

Kursbeschreibung

In a Nutshell:

Ziel und Fokus:

Trete einer inspirierenden Gemeinschaft von Designer*innen bei, die sich für inklusives Design einsetzen. Teile Erfahrungen, Ideen und baue Netzwerke für zukünftige kreative Zusammenarbeit auf.

Entdecke die Wirkung von Farben und lerne, wie du Muster auf eine Art und Weise einsetzen kannst. 

Gemeinsam werden wir die faszinierende Bandbreite von Schnittführungen erkunden, von elegant fließend bis kunstvoll strukturiert. Tauche ein in die Welt des Designs, in der jede Körperform ihre eigene Schönheit und Ausdruckskraft besitzt. In diesem interaktiven Workshop wirst du die Kunst meistern, einen Basisschnitt so zu modifizieren. Es geht darum, gemeinsam Mode zu kreieren, die nicht nur ästhetisch ansprechend ist, sondern auch ein positives Selbstbild für jeden Körpertyp fördert.

Wir brechen mit Konventionen, indem wir Schnitte und Silhouetten gestalten, die alle Körpertypen zelebrieren. Unser Anspruch ist es, Mode zu schaffen, die jede Persönlichkeit authentisch widerspiegelt. Dieser Workshop lädt dazu ein, Basisschnitte neu zu definieren und so eine Bewegung für inklusives Design anzuführen. Mach mit und erfahre, wie Mode durch Stoff und Form eine inspirierende Botschaft persönlicher Erfahrungen vermitteln kann. Gemeinsam erforschen wir, wie Design die Einzigartigkeit jedes Menschen auf besondere Weise hervorhebt.

Ablauf und Aktivitäten:

Tag 1

9-12,individuelles Mittagessen, 13-17 Uhr

  • Einführung in die Bedeutung von Diversität im Design
  • Erkundung verschiedener Schnittführungen und Silhouetten
  • Anpassung Basisschnitt für diverse Körpertypen
Tag 2

9-12, individuelles Mittagessen, 13-17 Uhr

  • Vertiefung in Farben, Muster und kulturelle Einflüsse
  • Praktische Umsetzung: Gestaltung deines eigenen Kleidungsstücks
  • Individuelle Anleitung und Unterstützung
Tag 3

½ Tag: 09-12 Uhr

  • nur auf Wunsch (Foto-Shooting)
  • Abschlussaustausch und Ausblick auf künftige Designprojekte

Setze dein Wissen in die Tat um! Unter Anleitung unserer Expert*innen wirst du dein eigenes einzigartiges Sommerkleid entwerfen und nähen. Individuelle Unterstützung garantiert, damit deine Ideen Wirklichkeit werden.

Für Wen:

Egal, ob du bereits Designerfahrung hast oder ganz neu in der Welt des Modedesigns bist, dieser Workshop ist für alle gedacht, die ihre Leidenschaft für Mode und Vielfalt verbinden möchten.

Datum und Ort: 1 (08.07, 09.07, 10.07), 2 (10.07, 11.07, 12.07), im Westfeld, Basel, Schweiz

Begrenzte Plätze: Sichern Sie sich Ihren Platz, um Teil dieser zeitgemäßen Kreativität zu sein.

Kreatives Ergebnis:

Am Ende dieses Workshops wirst du eine besondere Designerfahrung erlebt haben, indem du ein beeindruckendes Kleidungsstück kreierst, das die Welt um dich herum mit deinem kreativen Ausdruck bereichert.

Innovatives Ambiente: 

Erfahre, wie du deine Mode auf sozialen Medien und Plattformen präsentierst, um deine Botschaft der Diversität mit der Welt zu teilen.

Melden Sie sich an: Registrieren Sie sich und entdecken Sie Ihre moderne kreative Seite. Anmeldeformular hier.

ZUSÄTZLICHE ANGEBOTE:

Für diejenigen, die nach dem Kurs weiterhin ihre Fähigkeiten vertiefen möchten, bietet Taktil Work/Shop eine breite Auswahl an Angeboten 

  1. – werde Vereinsmitglied und erhalte die Möglichkeit das Atelier selbständig für deine Nähprojekte zu nutzen 
  2. – löse ein 10erAbonnement und erhalte die Möglichkeit, 1 Nähplatz mit Support an den Samstagen von DIY Tratsch+Laber zu nutzen und im gemeinsamen Austausch deine Kreativprojekte Textil, Leder, Fell sowie Trendmaterialien umzusetzen. 

Let’s Create:  Gemeinsam gestalten wir die Zukunft der Mode – vielfältig, inklusiv und wunderschön!

Weitere Kurse

DIY Betonkurs

Kursbeschreibung Einführung in Beton Giesstechnik. Du erstellst deine eigene Schale mit einem Tier deiner Wahl. In a Nutshell: Ziel und Fokus: Unser Ziel ist es, dir grundlegende Kenntnisse und Fertigkeiten im Umgang mit Beton zu vermitteln. Du wirst lernen, wie man Beton mischt, gießt und formt, um beeindruckende und funktionale

Upcycling-Workshop: Kleidungsstücke neues Leben einhauchen.

Upcycling Workshop   Dein aktiver Schritt in die Trendwelt der Nachhaltigkeit! Anforderungsprofil Orginalität 60% Eigeninitiative 80% Kinderfreundlich 87% Kursbeschreibung Bist du bereit, einen alten Pullover, T-Shirt oder sonstiges Kleidungsstück auf eine spassvolle Reise von “Unwanted” zu “Unwiderstehlich” zu schicken? Lass uns in unserem “Unwanted Elegance” Workshop gemeinsam deinen Pullover in

Creative Quilling : Moderne Papierkunst

Wir konzentrieren uns darauf, den Teilnehmenden eine solide Grundlage in den verschiedenen Aspekten des Quillings zu vermitteln. Von den grundlegenden Techniken bis hin zu fortgeschrittenen Formen und Rollen lernen die Teilnehmenden, wie man Papierstreifen auf innovative Weise formt und gestaltet.

Melde Dich bei uns:

Taktil Newsletter

Lass dich über die aktuellen Veranstaltungen und Kurse informieren. So bleibst du am besten informiert was wir die nächsten Monate so treiben.

Partners