Netzwerk - Internship
Im Taktil Work/Shop findest du hochwertige Kleider, Hosen, T-Shirts, Papeterieartikel, Möbel, Lampen aus Kleinserien von Designerinnen und Designern aus der Region und dem Stadtviertel Ausland.
Du bist selbst Designerin oder Designer und möchtest deine Produkte in unserem Shop anbieten?

Estelle Gassmann (*1981) studied Textile Design at the Art and Design School of the Lucerne University of Applied Sciences and Arts. Since 2006 she has been working as an independent textile and product designer in Zurich, as well as pursuing her own individual research as an artist.
Her objects and products are designed from disparate starting materials and developed by means of elaborate processes. Each object is orchestrated as an aesthetic counterpoint to its functional character, which is thus given a totally new and unusual dimension.

I’m working predominantly in porcelain, exploring contemporary pottery.

sakku Solartaschen ermöglichen eine unabhängige und nachhaltige Stromversorgung. Das in der Tasche integrierte Solarmodul produziert Sonnenenergie. So könnt Ihr unterwegs euer Smart-Phone oder andere mobile Geräte mit selbst gewonnener Sonnen-Energie aufladen.
Mit sakku Solar-Taschen generiert ihr unterwegs täglich nachhaltige Energie. Damit werden mobile Geräte wie Handy, Tablet oder das integrierte Akku-Pack konstant aufgeladen. Das Solar-Panel mit hohem Wirkungsgrad generiert auch bei bewölktem Wetter Energie. Bei optimalen Bedingungen und perfekter Positionierung des Solar-Panels kann ein ausgeschaltetes Smart-Phone innerhalb von zwei Stunden geladen werden. sakku Solartaschen werden aus qualitativ hochstehenden Materialien in der Schweiz produziert.

STEINROHNER, is Inna Stein (1987) and Caroline Rohner (1987), routs in Russia and Switzerlands, blossoms and flowers in Berlin. Inna Stein and Caroline Rohner met during their Fashion Design Studies at KHB and decided to create their own label STEINROHNER in 2013 and are awarded the Young Designers’ Award Germany 2015. STEINROHNERS’s creations move confidently and yet playfully between fashion and art, thus establishing a new style beyond conventions – ‘couture de la rue’ at the cutting edge of haute couture and wearability.

Aline Brun ist in der Region Luzern geboren und aufgewachsen.
Nach einer Lehre als Innendekorateurin hat sie Produktdesign mit Vertiefung
Textildesign an der Hochschule Luzern Design & Kunst studiert.
Darauf folgten viele interessante Praktikas und Arbeitserfahrungen bei renommierten Firmen im In- und Ausland u. a. bei Création Baumann und Élitis.
Heute gestaltet sie Räume, entwirft spezielle Objekte aus Textilien und Papier, sowie ihre eigene Kissenkollektion, die sie in ihrem Atelier fertigt.
Ihre eigensinnigen Kissenentwürfe bewegen die Betrachtenden, spielen mit ihrer Wahrnehmung. Eben noch war es doch ein Schmetterling…jetzt ist es ein grafisches Muster…dieser Moment, in dem das Bild zu kippen beginnt, überrascht und beflügelt die Fantasie. Aline Bruns Kissen sind Einladungen zum Innehalten und Abschweifen.
Aline Brun:
Inspirationen für Farb- und Musterkombinationen, für Bewegungsabläufe finde ich im Alltag: Wenn man genau hinschaut, sich Zeit lässt und beobachtet, lässt sich im Bekannten so viel Überraschendes entdecken. Ich fotografiere viel und halte bestimmte Dinge fest, die ich später weiter verarbeite.

NINA YUUN
Born in the late 1980s in New Jersey (US), Nina grew up in Seoul, South Korea, where she spent most of her life. In 2015 she moved to Switzerland, where she launched her label NINA YUUN while pursuing a Master of Arts in Fashion Design at the Academy of Art and Design FHNW in Basel.
YUUN eyewear
YUUN eyewear is the new sunglasses line of NINA YUUN. Launched for the first time in S/S 2017, YUUN shades impress with their simple, yet unique designs. Designed in Switzerland and crafted in Korea, YUUN sunglasses stand for high quality and timeless designs.

Sabine Portenier exemplifies everyday high fashion, which captivates equally through functionality as well as individuality, and a design approach defined by craftmanship and creative variety.

Her collections are built out of her artisanal atelier in Prishtina. Through handcrafted knitwear ‘made in Kosovo
IAHAI stands for smart and unconventional garment construction, exceptional craftsmanship and quality of concept.
Flaka extends her own conception of fashion towards a more open and inter-disciplinary approach.

BRITISH DESIGNER BASED IN BASEL
FOUNDER OF MADAME

Karin Wüthrich and Matthias Fürst founded the label WUETHRICHFUERST after graduating from the Institute of Fashion Design Basel. The focus of their work doesn’t lie in the seasonal creation of new collections, but rather in the sustainable extension of one collection which shall continuously grow through the development of smaller series.
WUETHRICHFUERST is based in Switzerland.

LÜNI ist ein Label für konsequent nachhaltige Papier- und Textilprodukte für Kinder und andere Lünikate.
Ausschliesslich hochwertige Stoffe aus 100% biologischen Naturfasern und aus sorgfältig ausgesuchten second-hand Materialien werden von Franziska Bucher im Basler Atelier verarbeitet. Die Papierwaren sind mit Pflanzenöl-basierten Farben bedruckt und bestehen aus 100% Recyclingpapier.Die Lüni-Produkte verbinden Alltagstauglichkeit mit Ökologie und Design mit Lebensfreude. So macht Lüni sich und dich und andere mit gutem Gewissen glücklich!

YANA RAY überzeugt durch ihre puristische Formen und Material Ästhetik. Sie achtet auf Körperproportionen und deren Formen, dafür sprechen Ihre technische Grundkenntnisse. Sie entwirft Frauenkollektionen und Unikate Accessoire für Frauen mit Charisma und ein guten Geschmack. YANA RAY macht Ihre Kleider zu ein Leidenschaft Objekt, die man unbedingt in eigene Garderobe haben will. Accessoire von Ihr dient als auffällige Begleitung.

Nicole Andrea Ruckstuhl, Geschäftsführerin von COUP – Cleaner Ocean Upcycling erklärt. Der Verein besteht erst seit rund einem halben Jahr und präsentiert sich am Markt der Zukunft derNATUR bereits mit einem eigenen Stand. Im Angebot: Upcycling Designs. Ein kunterbuntes Sortiment diverser Ketten, Ringe, Schlüsselanhänger und Haargummis. Jedes der eigenwilligen Unikate ist aus Recycling Material gefertigt.
Mehrwert schaffen
Der Verein versteht sich als More-Profit-Organisation. Mit dem Verkauf der Upcycling Designs sollen auf ökologischer, ökonomischer und sozialer Ebene Gewinne geschaffen werden. Die Produkte sind eine kreative Auseinandersetzung mit dem Themenkomplex Konsum, Ressourcen und Umwelt. Die exklusiven Accessoires fallen auf und sollen damit Auslöser für Gespräche sein.
Die Weltmeere im Fokus
Immense Mengen Abfall werden täglich in die Ozeane gekippt – hinter dem Rücken der Konsumenten. Die Mitglieder von COUP bringen dieses Problem zur Sprache. Die zunehmende Vermüllung der Meere muss gestoppt werden – nicht mit erhobenem Zeigefinger, sondern mit einem künstlerischen Ansatz. Tobias Heeb, der Präsident von COUP, will das Bewusstsein fördern und Menschen dazu motivieren, sich für eine sauberere Umwelt einzusetzen. Den Tatbeweis, dass aus vermeintlichem Abfall Neues geschaffen werden kann, haben sie längst erbracht. Mit der richtigen Geschäftsidee können Umweltschutz und Rentabilität vereint werden. Diese Form des Recyclings ist nicht neu, noch sind es allerdings Nischenprodukte, die daraus entstehen.
Weitere Projekte
Infos zu weiteren Projekten, wie etwa «Trash statt Cash», sind auf der Website des Vereins zu finden.
Aus Muscheln wird irgendwann Sand. Weisse Sandstrände bestehen mehrheitlich aus Muschelsand.
Doch unsere Sandstrände sind in Gefahr!!! Weltweit sind Strände auf dem Rückzug. Durch illegalen Abbau und fehlender Gesetzesgrundlagen in internationalen Gewässern ist Sand mehr wert als Gold!
Mehr Infos in der sehr spanndenden Dokumentation von Denis Delestrac Sand – Die neue Umweltzeitbombe


kooky [‘ku:kI]: adj. (US Umgangssprache) komisch, verrückt, exzentrisch, schräg
Ich heisse Tonia und ich kreiere leidenschaftlich gerne von Hand Accessoires und Schmuck aus Flohmarktschätzen mit dem besonderen Charme der 60er und 70er Jahre.
frech, fröhlich, farbenfroh, verspielt, verrückt — kooky

Sam Coppen und ihre PoppeteersSam Coppen entwirft und entwickelt die Poppeteers und ihre Geschichten.
Als ich angefangen habe die Poppeteers zu gestalten und zu kreieren, hatte ich keine Idee was ich begonnen hatte.Diese kleinen Tiere hatten soviel Charakter, dass die bald mein Zuhause und mein ganzes Leben übernommen hatten. Die Hauptfigur der Poppeteers heisst Willis und hatte schnell dreimal soviele Freunde auf Facebook wie ich; auf youtube hatte er viel, viel mehr hits bekommen als die Videos meiner eigenen Musikband (The Blue Planet Sound) und wenn ich Freunde treffe, fragen sie mich immer ob ich Willis oder andere Poppeteer’s dabei habe.Bin ich neidisch? Sicher nicht. Ich liebe die Poppeteers und bin froh, dass ich ein Teil ihrer Welt bin. Schau mal rein, vielleicht hast du auch Lust auf die Welt der Poppeteers.

Figuren von verschiedenen Pilger-Orten (Lourdes, Fatima, Einsiedeln, etc). Ausgewählte Einzelstücke haben sich als Multiples vermehrt und doch ist jedes Stück letztendlich eine Einzelanfertigung.
Die Marien-Statuen können als duftende Kunstwerke den Raum verzaubern oder sich im Wasser langsam auflösen. Sie entziehen sich, bleiben eine Erscheinung, vergänglich, temporär oder werden als Skulptur verewigt. Sie altern, verändern ihre Oberfläche, bilden eine Patina. Dadurch werden die Skulpturen zu Unikaten.
Werden die Seifen-Skulpturen längere Zeit ans Tageslicht gestellt, verbleichen sie und werden glasklar.

Frühlingslicht
Leuchte 01 – Kleinserie im Taktil
Material: Textilkabel (schwarz, bordeaux, rot-orange), Messing-Schraubfassung mit Pressring, Leuchtenschirm aus Blech, farbig gespritzt.- Abmessungen: Durchmesser Leuchtenschirm 200mm, Kabellänge 3m- Lieferumfang: ohne Leuchtmittel- Leuchtmittel: E27, Verkaufspreis 230.-,

Die Arbeitsintegrationsprogramme der AOZ produzieren vielseitige Produkte und erbringen spezifische Dienstleistungen. Möchten Sie ein Fest organisieren, ziehen Sie um oder suchen Sie ein passendes Geschenk. Der AOZ Shop stellt Ihnen unser Angebot vor. Für die Bestellung oder Auftragserteilung wenden Sie sich direkt an die Programmverantwortlichen.

tät-tat steht für witziges und eigenwilliges Schweizer Design mit Mehrwert und Vielsinn. Sauber gedacht, schön verpackt, sozial produziert.

Younikat ist ein Designerinnen-Duo, das originelle Produkte mit hohem gestalterischem Anspruch entwickelt und in sozialen Werkstätten produzieren lässt. Ebenso unterstützt Younikat soziale Institutionen bei der Entwicklung und Vermarktung ihrer eigenen Artikel.

Hinter ANA steht Angela Thurnherr. Glasperlen sind meine Leidenschaft. Schon seit meiner Kindheit faszinieren mich diese kalten, glänzenden Schmuckstücke und inspirieren mich zu immer neuen Formen und Techniken. Das kreative (Hand-)Arbeiten bereitet mir dabei nicht nur extrem viel Freude sondern ermöglicht mir auch meine Leidenschaft zu den Perlen auszuleben.





Hand Painted für Mann und Frau

krimskrams. handmade goods by sarah + julia.
http://www.ateliernord.ch/Agenda-14-Aus-dem-Appenzellerland